Trainigstipps

Tapering – Regeneration ist der Schlüssel zum Erfolg

Tapering – Regeneration ist der Schlüssel zum Erfolg

Eure (Lauf)Wettkämpfe stehen vor der Tür und deshalb sollte in eurem Trainingsplan der Begriff „Tapering“ auftauchen. Mit Tapen – dem Anlegen der bunten, elastischen Klebestreifen – hat das allerdings nichts zu tun. „Tapering“ bedeutet „zuspitzen“, „reduzieren“ – was nichts anderes heißt, als dass wir in der Phase vor dem Wettkampf unsere Trainingsumfänge reduzieren, um ausgeruht und topfit am großen Tag…

Read more

Schwimmtools – weniger ist mehr

Schwimmtools – weniger ist mehr

Das (Sommer)Wetter und die Wassertemperaturen in den Seen sind nicht mehr ganz so prickelnd. Deswegen haben viele Triathleten ihre Schwimmtrainingseinheiten bereits wieder in die Schwimmhallen verlegt. Es liegt wieder viel Technik am Beckenrand – Pullbuoy, Paddles, Flossen, … –   das lassen darauf schließen, hier sind Triathleten im Wasser. Schwimmen hat viel mit Körpergefühl zu tun. Kraulschwimmen ist ein komplexer Bewegungsablauf…

Read more

bei Hitze trainieren

bei Hitze trainieren

Der Sommer ist da, die Temperaturen in den nächsten Tagen und es stellt sich die Frage – bei der Hitze trainieren oder bei einen Wettkampf starten? Wer auf einige Regeln achtet, kann auch an heißen Tagen viel Spaß bei sportlichen Aktivitäten haben und kommt mit der Sommerhitze auch im Alltag besser zurecht als seine nichtlaufenden Mitmenschen. Im Winter ist das…

Read more

Laufrevier Zschonergrund

Laufrevier Zschonergrund

Laufreviere in Dresden gibt es mit der Dresdner Heide, dem Priesnitzgrund, Borsberg, Elberadweg, Großer Garten, Tännichtgrund, … unendlich viele. Mein Favorit, auch weil er direkt vor meiner Haustür liegt – ist der Zschonergrund. Das Naturschutzgebiet bietet alles was ein Läuferherz höher schlagen lässt. Wiesen, Äcker, Waldwege, Trails, Berge – einfach Natur pur. Es gibt ein ständiges Auf und Ab und hier kommen…

Read more

(Zwangs)Pause … und nun?

(Zwangs)Pause … und nun?

Eigentlich wollte ich am Wochenende beim Schloss-Triathlon Moritzburg starten – ABER mein Körper hatte was dagegen 🙁 (Zwangs)Trainingspausen haben wir alle schon erlebt. Das Training und die Vorbereitung auf sportliche Höhepunkte läuft gut und plötzlich … Fuß/Hand gebrochen, Schmerzen im Knie, im Oberschenkel zwickt’s oder eine Erkältung mit Husten, Schnupfen, Heiserkeit ist im Anmarsch – ernsthaftes Training und Wettkämpfe für…

Read more

Winterzeit = Erkältungszeit = Trainingsausfall – und nun?

Winterzeit = Erkältungszeit = Trainingsausfall – und nun?

Der Hals kratzt, die Nase läuft, dazu leichte Kopfschmerzen – die Frage, die sich viele Läufer stellen: Trainieren trotz Erkältung – ja oder nein?  Und wenn wir pausieren müssen: Was können wir tun, um schnell wieder Anschluss zu finden und den Trainingsrückstand aufzuholen? auf Signale deines Körpers hören Bei einer fiebrigen Erkältung heißt das – KEIN TRAINING! Unser Organismus benötigt…

Read more

2023 – Jahresrückblick

2023 – Jahresrückblick

2023 hab ich eine gute Ballance zwischen Schwimmen, Radfahren, Laufen, Stabi und Mobilisation hinbekommen – find ich 😊 April – Vereinsausflug mit dem Dresden Marathonverein zum Göltzschtal-Marathon. Die Marathonstrecke, die über zwei Runden führt, bin ich dort 2008 schon mal gelaufen. Auf zwei Runden hatte ich diesmal nicht wirklich Lust und bin deshalb nur den Halben über eine Runde gelaufen.…

Read more

Erholung nach dem Wettkampf

Erholung nach dem Wettkampf

Der 24. VVO Oberelbe-Marathon ist vorbei – und damit endet diese Serie. Ich hoffe, Reiners RUNdblick hat euch bei eurem Training für den OEM geholfen und ihr habt ein paar wertvolle Tipps mitnehmen können. Wie schnell ihr nach einem Wettkampf wieder fit seid für euer nächstes Rennen hängt ganz wesentlich von der REGENERATION ab. Hier meine abschließenden Tipps, was ihr…

Read more

Letzte Tipps vor eurem Lauf +++ 

Letzte Tipps vor eurem Lauf +++ 

Wer kennt es nicht? Die Schuhe zu fest geschnürt – und schon nach einigen Kilometern schwellen die Füße an und der Spann fängt an zu schmerzen. Aber den Lauf unterbrechen, um den Laufschuh neu zu binden? Mein Tip: Die Marathonschnürung – oder auch Fersenschnürung Habt ihr euch schon mal gefragt, warum die meisten Laufschuhe ganz oben noch zwei zusätzliche Ösen…

Read more

Der Marathontag – letzte Tipps vorm Oberelbe-Marathon

Der Marathontag – letzte Tipps vorm Oberelbe-Marathon

Steh rechtzeitig auf (ca. 3-4 Stunden vor dem Start), damit dein Organismus genug Zeit zum Hochfahren hat Frühstücke kohlenhydratreich, fettarm und mach KEINE Experimente! Iss das, was du auch sonst vor deinen Wettkämpfen isst. Gut sind: weiße Brötchen, Butter Honig Haferflocken, Joghurt, Obst Kaffee, stilles Wasser Trinke ausreichend, auch schon an den Tagen zuvor – mach aber auch hier keine…

Read more

Ernährungstipps für den Tag der Tage

Ernährungstipps für den Tag der Tage

Der Termin, für den wir Wochen und Monate trainiert haben, rückt näher und wir fragen uns – hab ich ausreichend trainiert, was ziehe ich an, was esse und trinke ich … – die Nervosität, auf der Zielgeraden doch noch irgendetwas falsch zu machen, steigt. Der Mensch ist ein komplexer und sensibler Organismus, der uns nur dann Höchstleistungen vollbringen lässt, wenn…

Read more