Trainigstipps

Winterzeit = Erkältungszeit = Trainingsausfall – und nun?

Winterzeit = Erkältungszeit = Trainingsausfall – und nun?

Der Hals kratzt, die Nase läuft, dazu leichte Kopfschmerzen – die Frage, die sich viele Läufer stellen: Trainieren trotz Erkältung – ja oder nein?  Und wenn wir pausieren müssen: Was können wir tun, um wieder Anschluss zu finden und den Trainingsrückstand aufzuholen? auf Signale deines Körpers hören Bei einer fiebrigen Erkältung heißt das – KEIN TRAINING! Unser Organismus benötigt alle…

Read more

2022 – Jahresrückblick

2022 – Jahresrückblick

Nach zwei Jahren Pandemie war die Hoffnung groß wieder zum Alltag zurückkehren zu können. Ganz so schnell wie gedacht ging es dann doch nicht. Das Sportjahr ging für mich erst im Mai mit dem Forststeig los. Mein Ziel war eine Light-Variante von ca. 65km zu laufen. Das Vorhaben konnte ich nicht ganz umsetzen. Der Waldbruch, der Borkenkäfer und die Stürme…

Read more

Weihnachten – Ruhe nutzen und sportlich aktiv sein

Weihnachten – Ruhe nutzen und sportlich aktiv sein

Ferien, Freizeit, Feiertage – von Heilig Abend bis Silvester herrscht meist Ausnahmezustand mit Ausschlafen und viel Essen. Das ist entspannend, setzt aber auch die sonst geltenden Regeln außer Kraft. Wenn sich dem verspäteten Frühstück das Mittagessen gleich anschliesst, dann lasst die Kuchenschlacht am Nachmittag ausfallen. Bis zum Abendessen sind somit drei bis vier ess- und vor allem zuckerfreie Stunden drin.…

Read more

Cool Down – der unterschätzte Bruder des Warm Up

Cool Down – der unterschätzte Bruder des Warm Up

Wird das Aufwärmen noch von verhältnismäßig vielen Sportlern praktiziert, hat das Herunterkühlen einen deutlich geringeren Stellenwert. Viele Läufer ziehen ihr Training fast bis zur Haustür durch und traben oder gehen lediglich auf den letzten Metern. Aber mit minimalem Zeitaufwand beugen wir Erkältungen vor und schützen unseren Körper vor Verletzungen. DIE FRAGE NACH DEM SINN: Der Sinn des Cool Down lässt…

Read more

Start in`s neue Sportjahr

Start in`s neue Sportjahr

Die Trainingspause (Off-Season) geht zu Ende, das vergangene Wettkampfjahr ist abgehakt und ausgewertet, die Wettkampftermine für das neue Jahr stehen. Wir scharren mit den Füßen und fragen uns „ … wann und wie steige ich in’s Training ein, was trainiere ich“ – spezifisch, unspezifisch, lange Einheiten und wie lang ist lang? … Ausdauer, Intervalle, Tempo und/oder Technik, Winterlaufserien und wenn…

Read more

Tipps für den OEM-Adventslauftreff

Tipps für den OEM-Adventslauftreff

Am kommenden Sonntag findet der 9. OEM-Adventslauftreff statt. Damit der für uns alle ein erfolgreicher Lauf mit ganz viel Spaß wird, gibt`s hier ein paar wichtige Tipps: Anzugsordnung Der Wetterbericht sagt, es wird winterlich, bei Temperaturen um die -1°C, zieht ihr euch deshalb im Zwiebelprinzip an tragt lange Lauftights, mehrere Lagen Laufshirts und eine regenfeste Jacke Mütze und Handschuhe ergänzen…

Read more

Geschenkgutschein  –  Gesundheit verschenken

Geschenkgutschein – Gesundheit verschenken

Weihnachten steht vor der Tür und Sie suchen ein außergewöhnliches Geschenk für Ihren Partner, Ihre Freunde, Geschäftspartner oder Mitarbeiter? Mit einem Gutschein für ein PERSONAL TRAINING, eines unserer nächsten Seminare und Kurse oder ein ganz individuelles Lauf- oder Schwimmtraining, schenken Sie Gesundheit und Vitalität, Entspannung und Wohlbefinden  –  auf eine ganz persönliche Art und Weise. Sie haben besondere Wünsche und…

Read more

Schadet Laufen bei Kälte den Atemwegen?

Schadet Laufen bei Kälte den Atemwegen?

+++ 5 Tipps für das Laufen bei Kälte +++ Sobald die Temperaturen im Winter unter 0°C fallen, fragen sich viele Läufer, ob Laufen in der Kälte der Gesundheit schadet. Die Antwort ist: NEIN! Bist du gesund und befolgtst ein paar Grundregeln, dann kannst Du auch noch bis -10°C problemlos draussen laufen gehen! Meine Tipps: 👉 GEH RAUS. Bewegung an der…

Read more

Laufen im Herbst Teil 2 – Alles gegen Schnupfen

Laufen im Herbst Teil 2 – Alles gegen Schnupfen

Herbstzeit = Grippezeit. Aber ihr könnt euch schützen und aktiv euer Immunsystem stärken: SAUNA: Das beste Bollwerk gegen eine Erkältung ist ein intaktes Immunsystem. Voraussetzung für eine 1-a-Abwehr sind ausreichender Schlaf, eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung an der frischen Luft. Regelmäßige Schwitzkuren in der Sauna stärken ebenfalls das Immunsystem und Wärme tut nach einem Kraft-Ausdauer-Training der Muskulatur gut. Wer…

Read more

Laufen im Herbst Teil 1 – Auch mal durch Pfützen laufen!

Laufen im Herbst Teil 1 – Auch mal durch Pfützen laufen!

Sobald es finster, nass und kalt wird, sinkt bei vielen Hobby-Läufern die Trainingsmotivation. Wer jetzt weiter trainiert, kommt aber gesünder durch die kalte Jahreszeit. ALLES BEGINNT IM KOPF: Das Wetter können wir nicht ändern. Aber unsere Einstellung dazu. Eine feste Morgenroutine kann für einen guten Start in den Tag helfen. Das kann ein Early-Bird-Run sein, eine Yoga-Einheit, ein gutes Buch…

Read more

Ironman70.3 in Dresden am Sonntag bei Regen und Temperaturen um die 10°C

Ironman70.3 in Dresden am Sonntag bei Regen und Temperaturen um die 10°C

Am kommenden Wochenende wird es beim Ironman70.3 in Dresden laut Wetterprognosen alles andere als perfektes Triathlon Wetter geben – Temperaturen im einstelligen Bereich kombiniert mit Regen. Ich bin eh schon eine Frostbeule und bei Temperaturen um die 10°C steig ich normalerweise nicht aufs Rad. Da macht es Sinn sich Gedanken über die „Anzugsordnung“ zu machen und auch einen Plan B…

Read more

Tapering – Die letzten Wochen vor dem Wettkampf

Tapering – Die letzten Wochen vor dem Wettkampf

Nach dem Training in den letzten Wochen genießen wir die freie Zeit und freuen uns auf unsere nächsten, für den Einen oder Anderen auch ersten Wettkämpfe, in diesem Jahr. Kyffhäuser Berglauf, Mt. Everest Treppenmarathon, Rennsteiglauf, Allgäu Triathlon, Ironman Vichy, Schloss-Triathlon Moritzburg,  KnappenMan und einige andere Halb- und Marathonläufe stehen im Kalender. Die Termine rücken näher und die Frage kommt, wie…

Read more