Trainigstipps

Kraft-, Stabi- & Mobilitäts-Training – die Kombi macht`s

Kraft-, Stabi- & Mobilitäts-Training – die Kombi macht`s

Kraft-, Stabi- & Mobilitäts-Training vernachlässigen wir gerne. Es ist viel schöner die Laufschuhe anzuziehen und Kilometer zu sammeln. Dagegen ist ein Training auf der Matte nicht gerade das Spannendste. ABER es ist wichtig! Stabi- & Mobilitätsübungen stärken die Tiefenmuskulatur und sorgen für größere Beweglichkeit. Sie verbessern die Laufökonomie und helfen, das Verletzungsrisiko zu senken. Krafttraining mit eigenem Körpergewicht Übungen mit…

Read more

DEN Laufstil

DEN Laufstil

… gibt es nicht – jeder Mensch hat SEINEN ganz speziellen Laufstil. ABER – es gibt sie, DIE optimale Lauf-TECHNIK. Man könnte meinen, das “Lauftier“ Mensch weiß intuitiv wie er laufen muss, denn das Laufen ist unsere ureigenste Fortbewegungsart. Warum also an der Technik arbeiten und was heißt das dann genau? Ich sehe oft Läufer (egal ob Laufanfänger oder ambitionierte…

Read more

2022 – Jahresrückblick

2022 – Jahresrückblick

Nach zwei Jahren Pandemie war die Hoffnung groß wieder zum Alltag zurückkehren zu können. Ganz so schnell wie gedacht ging es dann doch nicht. Das Sportjahr ging für mich erst im Mai mit dem Forststeig los. Mein Ziel war eine Light-Variante von ca. 65km zu laufen. Das Vorhaben konnte ich nicht ganz umsetzen. Der Waldbruch, der Borkenkäfer und die Stürme…

Read more

Cool Down – der unterschätzte Bruder des Warm Up

Cool Down – der unterschätzte Bruder des Warm Up

Wird das Aufwärmen noch von verhältnismäßig vielen Sportlern praktiziert, hat das Herunterkühlen einen deutlich geringeren Stellenwert. Viele Läufer ziehen ihr Training fast bis zur Haustür durch und traben oder gehen lediglich auf den letzten Metern. Aber mit minimalem Zeitaufwand beugen wir Erkältungen vor und schützen unseren Körper vor Verletzungen. DIE FRAGE NACH DEM SINN: Der Sinn des Cool Down lässt…

Read more

Ironman70.3 in Dresden am Sonntag bei Regen und Temperaturen um die 10°C

Ironman70.3 in Dresden am Sonntag bei Regen und Temperaturen um die 10°C

Am kommenden Wochenende wird es beim Ironman70.3 in Dresden laut Wetterprognosen alles andere als perfektes Triathlon Wetter geben – Temperaturen im einstelligen Bereich kombiniert mit Regen. Ich bin eh schon eine Frostbeule und bei Temperaturen um die 10°C steig ich normalerweise nicht aufs Rad. Da macht es Sinn sich Gedanken über die „Anzugsordnung“ zu machen und auch einen Plan B…

Read more

Tapering – Die letzten Wochen vor dem Wettkampf

Tapering – Die letzten Wochen vor dem Wettkampf

Nach dem Training in den letzten Wochen genießen wir die freie Zeit und freuen uns auf unsere nächsten, für den Einen oder Anderen auch ersten Wettkämpfe, in diesem Jahr. Kyffhäuser Berglauf, Mt. Everest Treppenmarathon, Rennsteiglauf, Allgäu Triathlon, Ironman Vichy, Schloss-Triathlon Moritzburg,  KnappenMan und einige andere Halb- und Marathonläufe stehen im Kalender. Die Termine rücken näher und die Frage kommt, wie…

Read more

Alternativen zum Schwimmtraining

Alternativen zum Schwimmtraining

Alternativen zum Schwimmtraining Schwimmen ist aktuell nicht möglich und nicht nur Triathleten suchen nach einem sinnvollen Ersatztraining, um die schwimmspezifische Muskulatur nicht komplett zu vernachlässigen. Dazu werden momentan unzählige Fotos, Videos, Tipps und Tricks zum Zugseiltraining im Netz veröffentlicht – das ist aber nur eine gute Möglichkeit, um am Bewegungsablauf zu arbeiten und die schwimmspezifische Muskulatur zu erhalten und zu…

Read more

Trainingsstart in neue Sportjahr

Die Trainingspause (Off-Season) geht zu Ende, das vergangene Wettkampfjahr ist abgehakt und ausgewertet, die Wettkampftermine für 2022 stehen, wir denken positiv und scharren mit den Füßen. Trotz Corona ist es wichtig die Motivation für den richtigen Einstieg in’s Training zu finden. Wie trainiere ich, was trainiere ich – spezifisch, unspezifisch, lange Einheiten und wie lang ist lang, Ausdauer, Intervalle, Tempo…

Read more

Start in die Freiwassersaison

Die Schwimmhallen sind immer noch geschlossen, aber trotz des kurzen Wintereinbruchs in den letzten Tagen – es wird wärmer und viele von uns starten deshalb in diesem Jahr eher in die Freiwassersaison. Damit der Wiedereinstieg ins Freiwasserschwimmen so angenehm und sicher wie möglich wird, solltet ihr ein paar Regeln beachten. Vorbereitung Bevor ihr ins Wasser geht, macht euch mit der…

Read more

Schuhtest ON Cloudultra

Am Wochenende bot der Dresdner Laufsportladen gemeinsam mit ON-Running einen Schuhtest mit dem neuen Cloudultra an. Mit dem Schuh bin ich dann am Freitag und Sonntag in der Dresdner Heide (11km) und im Zschonergrund (15km) auch gelaufen. Der Schuh läuft sich super, hat an den Anstiegen sehr guten Grip, bietet bergab eine sehr gute Stabilität und ist vom Bodengefühl her…

Read more

Polar Vantage V2 – Testbericht

Die Polar Vantage V2 ist der Nachfolger der Vantage V, die 2018 mit einigen Kinderkrankheiten auf den Markt kam. Die wurden zwar mit vielen Software Updates nach und nach behoben, haben aber den Kunden ganz schön Geduld abverlangt. Bei der V2 ist das diesmal anders und Polar hat mit der neuen Uhr ein wettbewerbsfähiges Modell auf den Markt gebracht. Einige…

Read more