Rein ins Wasser, eine Stunde planschen (inkl. Smalltalk am Beckenrand) und wieder nach Hause. So, oder so ähnlich sieht oft unser „Schwimmtraining“ aus. Schwimmen ist eine technikorientierte Sportart und das sollten wir im Training auch berücksichtigen. Techniktraining Techniktraining muss Bestandteil jeder Trainingseinheit sein!! Unsere gute Ausdauer können wir beim Schwimmen nur nutzen, wenn wir effektiv schwimmen und das wiederum geht…
(Zwangs)Trainingspausen haben wir alle schon erlebt. Das Training und die Vorbereitung auf sportliche Höhepunkte läuft gut und plötzlich … Fuß/Hand gebrochen, Schmerzen im Knie, im Oberschenkel zwickt’s oder eine Erkältung mit Husten, Schnupfen, Heiserkeit ist im Anmarsch – ernsthaftes Training für Tage bzw. Wochen sind unmöglich. So ungelegen die Trainingspause kommt, so schnell soll dann der Wiedereinstieg ins Training nach…

Warum nicht auch einmal Bäume umarmen? Ein interessanter Einstieg in ein noch interessanteres Gespräch mit der Laufszene und mir zum Jahreswechsel 2021/2022 … Interview

Es schneit, es schneit, … und die Temperaturen sinken merklich unter die 0°C-Grenze – wie trainieren wir und wie kommen wir jetzt ohne Erkältung durch den Winter? Triathleten und Läufer werden im Winter gemacht und mit dem Wintertraining schaffen wir wichtige Grundlagen für unsere Saisonhighlights im Sommer. Der Fokus liegt auf sportartunspezifischem Training und längeren Einheiten im Grundlagenausdauerbereich – Abwechslung…

Alternativen zum Schwimmtraining Schwimmen ist aktuell nicht möglich und nicht nur Triathleten suchen nach einem sinnvollen Ersatztraining, um die schwimmspezifische Muskulatur nicht komplett zu vernachlässigen. Dazu werden momentan unzählige Fotos, Videos, Tipps und Tricks zum Zugseiltraining im Netz veröffentlicht – das ist aber nur eine gute Möglichkeit, um am Bewegungsablauf zu arbeiten und die schwimmspezifische Muskulatur zu erhalten und zu…
Die Trainingspause (Off-Season) geht zu Ende, das vergangene Wettkampfjahr ist abgehakt und ausgewertet, die Wettkampftermine für 2022 stehen, wir denken positiv und scharren mit den Füßen. Trotz Corona ist es wichtig die Motivation für den richtigen Einstieg in’s Training zu finden. Wie trainiere ich, was trainiere ich – spezifisch, unspezifisch, lange Einheiten und wie lang ist lang, Ausdauer, Intervalle, Tempo…
Die Schwimmhallen sind immer noch geschlossen, aber trotz des kurzen Wintereinbruchs in den letzten Tagen – es wird wärmer und viele von uns starten deshalb in diesem Jahr eher in die Freiwassersaison. Damit der Wiedereinstieg ins Freiwasserschwimmen so angenehm und sicher wie möglich wird, solltet ihr ein paar Regeln beachten. Vorbereitung Bevor ihr ins Wasser geht, macht euch mit der…
Am Wochenende bot der Dresdner Laufsportladen gemeinsam mit ON-Running einen Schuhtest mit dem neuen Cloudultra an. Mit dem Schuh bin ich dann am Freitag und Sonntag in der Dresdner Heide (11km) und im Zschonergrund (15km) auch gelaufen. Der Schuh läuft sich super, hat an den Anstiegen sehr guten Grip, bietet bergab eine sehr gute Stabilität und ist vom Bodengefühl her…
Die Polar Vantage V2 ist der Nachfolger der Vantage V, die 2018 mit einigen Kinderkrankheiten auf den Markt kam. Die wurden zwar mit vielen Software Updates nach und nach behoben, haben aber den Kunden ganz schön Geduld abverlangt. Bei der V2 ist das diesmal anders und Polar hat mit der neuen Uhr ein wettbewerbsfähiges Modell auf den Markt gebracht. Einige…
Alternativen zum Schwimmtraining Schwimmen ist aktuell nicht möglich und nicht nur Triathleten suchen nach einem sinnvollen Ersatztraining, um die schwimmspezifische Muskulatur nicht komplett zu vernachlässigen. Dazu werden momentan unzählige Fotos, Videos, Tipps und Tricks zum Zugseiltraining im Netz veröffentlicht – das ist aber nur eine gute Möglichkeit, um am Bewegungsablauf zu arbeiten und die schwimmspezifische Muskulatur zu erhalten und zu…
Die Trainingspause (Off-Season) geht zu Ende, das vergangene Wettkampfjahr ist abgehakt und ausgewertet, die Wettkampftermine für 2021 stehen, wir denken positiv und scharren mit den Füßen. Trotz Corona ist es wichtig den richtigen Einstieg in’s Training zu finden. Wie trainiere ich, was trainiere ich – spezifisch, unspezifisch, lange Einheiten und wie lang ist lang, Ausdauer, Intervalle, Tempo und/oder Technik? Geduld…
die Tage werden kürzer, die Laufumgebung dunkler, es wird kälter und wir sollen wegen Coronoa zu Hause bleiben!? Für viele sinkt die Motivation sich zu bewegen, den Temperaturen entsprechend, auf unter Null. Wir haben für euch ein paar Tipps, damit die Motivation auch im Winter erhalten bleibt: Gönn dir ein schickes, den Temperaturen angepasstes Outfit: Thermolaufhosen, Laufhandschuhe, Schlaufenschal, Mütze und…