„Der Forststeig ist eine Trekkingroute in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz und führt über ca. 100km im Staatswald Tschechiens und Sachsens über insgesamt dreizehn Tafelberge mit vielen steilen Auf- und Abstiegen. Die Route bietet spektakuläre Panoramablicke auf die Felslandschaft des Elbsandsteingebirges und verspricht Stille und Abstand zu den touristisch hoch frequentierten Teilen des Gebirges …“ So die Beschreibung in den…

Nach zwei Jahren Pandemie war die Hoffnung groß wieder zum Alltag zurückkehren zu können. Ganz so schnell wie gedacht ging es dann doch nicht. Das Sportjahr ging für mich erst im Mai mit dem Forststeig los. Mein Ziel war eine Light-Variante von ca. 65km zu laufen. Das Vorhaben konnte ich nicht ganz umsetzen. Der Waldbruch, der Borkenkäfer und die Stürme…

Ferien, Freizeit, Feiertage – von Heilig Abend bis Silvester herrscht meist Ausnahmezustand mit Ausschlafen und viel Essen. Das ist entspannend, setzt aber auch die sonst geltenden Regeln außer Kraft. Wenn sich dem verspäteten Frühstück das Mittagessen gleich anschliesst, dann lasst die Kuchenschlacht am Nachmittag ausfallen. Bis zum Abendessen sind somit drei bis vier ess- und vor allem zuckerfreie Stunden drin.…

Ironman70.3 in Dresden – nach der Euphorie im letzten Herbst folgte die Ernüchterung im Juli und Verschiebung auf den September. Die Diskussionen um die Absage/Verschiebung auf September lass ich mal weg, dazu ist genug kommuniziert worden. Das Veranstaltungswochenende kam näher und beim Blick auf die Wettervorhersage wurden auch bei mir die Zweifel größer, ob ich da wirklich starten will. Sonntagmorgen…

Am kommenden Wochenende wird es beim Ironman70.3 in Dresden laut Wetterprognosen alles andere als perfektes Triathlon Wetter geben – Temperaturen im einstelligen Bereich kombiniert mit Regen. Ich bin eh schon eine Frostbeule und bei Temperaturen um die 10°C steig ich normalerweise nicht aufs Rad. Da macht es Sinn sich Gedanken über die „Anzugsordnung“ zu machen und auch einen Plan B…

Ich hatte, seitdem ich weiß dass es diesen Lauf gibt, schon immer die Absicht die 100 Meilen in Berlin zu laufen. Allerdings passten in den letzten Jahren die Termine immer nicht und so sollten 10 Jahre in`s Land gehen bevor ich an der Startlinie stehe. Die 100 Meilen in Berlin bieten eine echte Möglichkeit die deutsche und internationale Ultralauf-Community zu…

Am letzten Sonntag (10.07.2022) sind wir gemeinsam mit dem Moritzburger Triathlonverein die Radstrecke des IM70.3 Dresden abgefahren. Das war sehr interessant wie IronMan Radtsrecken so plant . Die Strecke ist sehr anspruchsvoll und teilweise aber auch grenzwertig mit – einigen herausfordernden Abfahrten inkl. 90° Kurven und einer 160° Kehre, – einigen knackigen Anstiegen – KM22 Neudeckmühle Abfahrt nach Kleinschönberg 90°…

„Der Forststeig in der Sächsischen Schweiz ist eine anspruchsvolle Trekkingroute für geübte, trittsichere und gut ausgerüstete Wanderer und Läufer. Er führt linkselbisch meist auf einfachen Waldpfaden auf forstwirtschaftlichen Arbeitsgassen über 100 km durch einzigartige Landschaften der sächsisch-böhmischen Schweiz.“ … So die Beschreibung in den gängigen Reiseführern 😊 Bei meinen Läufen über den Malerweg und Bergtest Wehlen hab ich die Wanderwege…

Warum nicht auch einmal Bäume umarmen? Ein interessanter Einstieg in ein noch interessanteres Gespräch mit der Laufszene und mir zum Jahreswechsel 2021/2022 … Interview

Im festen Glauben, dass wir 2021 Corona hinter uns lassen werden bin ich in das neue Jahr gestartet – aber es sollte sich so schnell nichts ändern. Wieder wurden Seminare, Kurse und Events abgesagt, Pläne mussten geändert, Trainings angepasst werden, aber aufgeben galt auch 2021 nicht! 💪 Der LockDown vom Herbst wurde bis in den Mai verlängert – wie man…

748 Tage – das war das Zeitfenster zwischen meinem Start beim Allgäu Triathlon 2021 und dem Frankfurt City Triathlon 2019. Entsprechend groß war die Vorfreude, aber auch der Respekt vor der Distanz und meinem ersten offiziellen Wettkampf 2021. Geplant war diese Halbdistanz schon 2020, aber aus bekannten Gründen wurde die, genau wie viele andere Sportveranstaltungen auch, abgesagt und auf 2021…

Der Bergtest Wehlen findet seit 1980 jährlich am letzten Sonnabend im Monat März in der Sächsischen Schweiz statt, bei der knapp 1400 Höhenmeter zu bewältigen sind und die an zahlreichen Sehenswürdigkeiten des Elbsandsteingebirges vorbeiführt. Die kann man wandern oder auch laufen 😊 Normalerweise ist Anfang Juni die heiße Phase der Organisation vom Schloss-Triathlon Moritzburg. Den mussten wir aber, wie auch…