Das Jahr begann mit dem Wintertrainingslager des Moritzburger Triathlonvereins auf dem Rabenberg. Bei besten Schneeverhältnissen legten wir auf den Langlaufpisten im Erzgebirge, in den Schwimm- und Sporthallen gute Grundlagen für unsere Sportsaison. Der Spaß durfte dabei natürlich auch nicht zu kurz kommen. Im März traditionell der erste Wettkampf – Citylauf in Dresden. Als 60Minuten Zeitläufer auf neuer 10km Strecke ging…

Zum Frankfurt City Triathlon hatte ich 2009 das erste Mal Kontakt. Damals planten die Organisatoren die erste Auflage und hatten mich kontaktiert, um Ihre Flyer in die Starterbeutel beim Schloss-Triathlon Moritzburg zu legen. Seit in Frankfurt auch eine Mitteldistanz angeboten wird, hatte ich immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt dort zu starten und am 04.08.2019 war es dann soweit.…
Grundlagen Ein Triathlon besteht aus den drei Disziplinen: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Traditionell gehören dazu die Distanzen von 3,8 km, 180 km und 42 km – und alle diese am Stück hintereinander. Es gibt allerdings auch andere Distanzen, die nicht nur von Spitzensportlern gemeistert werden können. Seit dem Jahr 2000, ist der Triathlon eine Olympische Disziplin, bei der die Distanzen…
Wir sind dabei den letzten Wettkampf erfolgreich zu finishen und in Gedanken vielleicht auch schon auf dem Weg zum nächsten sportlichen Höhepunkt. Neben dem Training ist
Der Winter und eine Eisschicht vor meiner Haustür brachte mir in der ersten Januarwoche eine Radiusfraktur ein
Das Jahr 2015 geht zu Ende und damit wird es Zeit auf die vergangenen 12 Monate zurück und auch ein bisschen auf die Kommenden voraus zu blicken. Aus sportlicher Sicht war 2015 ein spannendes und erfolgreiches Jahr – trotz oder vielleicht auch gerade wegen dem DNF in Roth – eine Erfahrung an der ich auch sportlich und beruflich gewachsen bin.…
Rein ins Wasser, eine Stunde planschen (inkl. Smalltalk am Beckenrand) und wieder nach Hause. So, oder so ähnlich sieht oft unser „Schwimmtraining“ aus. Schwimmen ist eine technikorientierte Sportart und das sollten wir im Training berücksichtigen. Techniktraining Techniktraining muss Bestandteil jeder Trainingseinheit sein!! Unsere gute Ausdauer können wir beim Schwimmen nur nutzen, wenn wir effektiv schwimmen und das wiederum geht nur…
In der MDR-Reportage „Langlauf in die Sucht“ kommen Wissenschaftler, Sportmediziner und Trainer, aber auch Menschen zu Wort, die täglich trainieren, von Sportsucht aber nichts wissen wollen. Es erzählen Betroffene, die sich ihre Sucht eingestehen aber auch damit sinnvoll umzugehen verstehen und es werden Wege aufgezeigt für eine sportliche Betätigung in einem gesunden Rahmen – also Training mit Köpchen… Den Beitrag…
Der Saisonhöhepunkt Marathon oder Triathlon steht im Trainingsplan, aber eine Erkältung verhindert das Training oder eine Verletzung zwingt zur Trainingspause. Was kannst du tun, um wieder Anschluss zu finden? Trainingsrückstand aufholen ist nicht ganz einfach. Was also tun wenn durch Erkältung oder Verletzung Trainingspause angesagt ist auf Signale deines Körpers hören Bei einer fiebrigen Erkältung solltest du auf Training verzichten,…
Die Challenge Roth 2010 – meine erste Ironman Distanz – ist Geschichte und es fällt schwer das Erlebnis in Worte zu fassen. Im Mai 2009 hab mich entschlossen 2010 meine erste Langdistanz zu absolvieren, weil irgendwann muss das mal sein und wenn ich es jetzt nicht mache, verschieb ich es immer wieder auf ein nächstes Jahr. Jetzt werden Nägel mit…