Tag: Triathlon

bei Hitze trainieren

bei Hitze trainieren

Nach dem kühlen Frühling steigen jetzt endlich die Temperaturen in den nächsten Tagen und es stellt sich die Frage – bei der Hitze trainieren oder bei einen Wettkampf starten? Wer auf einige Regeln achtet, kann auch an heißen Tagen viel Spaß bei sportlichen Aktivitäten haben und kommt mit der Sommerhitze auch im Alltag besser zurecht als seine nichtlaufenden Mitmenschen. Im…

Mehr erfahren

2022 – Jahresrückblick

2022 – Jahresrückblick

Nach zwei Jahren Pandemie war die Hoffnung groß wieder zum Alltag zurückkehren zu können. Ganz so schnell wie gedacht ging es dann doch nicht. Das Sportjahr ging für mich erst im Mai mit dem Forststeig los. Mein Ziel war eine Light-Variante von ca. 65km zu laufen. Das Vorhaben konnte ich nicht ganz umsetzen. Der Waldbruch, der Borkenkäfer und die Stürme…

Mehr erfahren

Weihnachten – Ruhe nutzen und sportlich aktiv sein

Weihnachten – Ruhe nutzen und sportlich aktiv sein

Ferien, Freizeit, Feiertage – von Heilig Abend bis Silvester herrscht meist Ausnahmezustand mit Ausschlafen und viel Essen. Das ist entspannend, setzt aber auch die sonst geltenden Regeln außer Kraft. Wenn sich dem verspäteten Frühstück das Mittagessen gleich anschliesst, dann lasst die Kuchenschlacht am Nachmittag ausfallen. Bis zum Abendessen sind somit drei bis vier ess- und vor allem zuckerfreie Stunden drin.…

Mehr erfahren

Start in`s neue Sportjahr

Start in`s neue Sportjahr

Die Trainingspause (Off-Season) geht zu Ende, das vergangene Wettkampfjahr ist abgehakt und ausgewertet, die Wettkampftermine für das neue Jahr stehen. Wir scharren mit den Füßen und fragen uns „ … wann und wie steige ich in’s Training ein, was trainiere ich“ – spezifisch, unspezifisch, lange Einheiten und wie lang ist lang? … Ausdauer, Intervalle, Tempo und/oder Technik, Winterlaufserien und wenn…

Mehr erfahren

Off-Season  –  Jahresurlaub für Körper und Geist

Off-Season – Jahresurlaub für Körper und Geist

Der eine oder andere hat sie bereits hinter sich, für alle anderen ist genau jetzt die Zeit für die jährliche Trainingspause. Nach den Belastungsumfängen der letzten Wochen benötigt unser Körper Zeit für eine physische und auch psychische Regeneration und Erholung. Diese Be- und Entlastungszyklen sind fester Bestandteil unseres (Jahres)Trainingsplans, denn wir können nicht 365Tage im Jahr Höchstleistungen vollbringen. Ähnlich wie…

Mehr erfahren

Ironman70.3 Dresden

Ironman70.3 Dresden

Ironman70.3 in Dresden – nach der Euphorie im letzten Herbst folgte die Ernüchterung im Juli und Verschiebung auf den September. Die Diskussionen um die Absage/Verschiebung auf September lass ich mal weg, dazu ist genug kommuniziert worden. Das Veranstaltungswochenende kam näher und beim Blick auf die Wettervorhersage wurden auch bei mir die Zweifel größer, ob ich da wirklich starten will. Sonntagmorgen…

Mehr erfahren

Tapering – Die letzten Wochen vor dem Wettkampf

Tapering – Die letzten Wochen vor dem Wettkampf

Nach dem Training in den letzten Wochen genießen wir die freie Zeit und freuen uns auf unsere nächsten, für den Einen oder Anderen auch ersten Wettkämpfe, in diesem Jahr. Kyffhäuser Berglauf, Mt. Everest Treppenmarathon, Rennsteiglauf, Allgäu Triathlon, Ironman Vichy, Schloss-Triathlon Moritzburg,  KnappenMan und einige andere Halb- und Marathonläufe stehen im Kalender. Die Termine rücken näher und die Frage kommt, wie…

Mehr erfahren

2021 – Jahresrückblick

2021 – Jahresrückblick

Im festen Glauben, dass wir 2021 Corona hinter uns lassen werden bin ich in das neue Jahr gestartet – aber es sollte sich so schnell nichts ändern. Wieder wurden Seminare, Kurse und Events abgesagt, Pläne mussten geändert, Trainings angepasst werden, aber aufgeben galt auch 2021 nicht! 💪 Der LockDown vom Herbst wurde bis in den Mai verlängert – wie man…

Mehr erfahren

Trainieren bei winterlichen Temperaturen

Trainieren bei winterlichen Temperaturen

Es schneit, es schneit, … und die Temperaturen sinken merklich unter die 0°C-Grenze – wie trainieren wir und wie kommen wir jetzt ohne Erkältung durch den Winter? Triathleten und Läufer werden im Winter gemacht und mit dem Wintertraining schaffen wir wichtige Grundlagen für unsere Saisonhighlights im Sommer. Der Fokus liegt auf sportartunspezifischem Training und längeren Einheiten im Grundlagenausdauerbereich – Abwechslung…

Mehr erfahren

Trainingsstart in`s neue Jahr

Die Trainingspause (Off-Season) geht zu Ende, das vergangene Wettkampfjahr ist abgehakt und ausgewertet, die Wettkampftermine für 2021 stehen, wir denken positiv und scharren mit den Füßen. Trotz Corona ist es wichtig den richtigen Einstieg in’s Training zu finden. Wie trainiere ich, was trainiere ich – spezifisch, unspezifisch, lange Einheiten und wie lang ist lang, Ausdauer, Intervalle, Tempo und/oder Technik? Geduld…

Mehr erfahren

2020 – was für ein Jahr

… Pläne wurden geändert, Trainings angepasst und Events abgesagt, aber ich hab 2020 nie aufgegeben! 💪 Im März der erste LockDown – alle meine geplanten Wettkämpfe, Workshops, Kurse und Seminare abgesagt – wie motiviert man sich und steckt trotz aller Existenzängste den Kopf nicht in den Sand? Vielleicht ist das ja auch der richtige Zeitpunkt einige Konzepte auf den Prüfstand…

Mehr erfahren

Training nach Wettkampfabsagen

nichts geht mehr – oder fast nichts … Unsere Sportevents im ersten Halbjahr 2020 sind verschoben oder abgesagt, die Schwimmhallen geschlossen. Und jetzt?  Zuhause verkriechen und die Laufschuhe, das Rad nicht mehr angucken? Das kann es bestimmt NICHT sein. Sicher ist es einfacher sich zu motivieren wenn man Ziele und Termine hat. Aber wir machen unseren Sport ja (hoffentlich) nicht…

Mehr erfahren