Tag: Marathon

Langer langsamer Dauerlauf – macht das Sinn und muss das sein?

Langer langsamer Dauerlauf – macht das Sinn und muss das sein?

Stundenlang im langsamen Tempo traben – macht das Sinn und muss das sein? Ja, denn das ist die effektivste Möglichkeit, Muskelausdauer und Fettverbrennung zu trainieren. Unsere Kohlenhydratspeicher sind spätestens nach 90 Minuten leer. Energy-Gels reichen max. 30 Minuten. Mit den langen, langsamen Läufen (Long Jogs) trainieren wir vor allem die Energie-Effizienz: Der Körper lernt, Fettreserven besser zu nutzen und die…

Read more

Trainieren bei winterlichen Temperaturen

Trainieren bei winterlichen Temperaturen

Es schneit, es schneit, … und die Temperaturen sinken merklich unter die 0°C-Grenze – wie trainieren wir und wie kommen wir jetzt ohne Erkältung durch den Winter? Triathleten und Läufer werden im Winter gemacht und mit dem Wintertraining schaffen wir wichtige Grundlagen für unsere Saisonhighlights im Sommer. Der Fokus liegt auf sportartunspezifischem Training und längeren Einheiten im Grundlagenausdauerbereich – Abwechslung…

Read more

Weihnachten – Ruhe nutzen und sportlich aktiv sein

Weihnachten – Ruhe nutzen und sportlich aktiv sein

Ferien, Freizeit, Feiertage – von Heilig Abend bis Silvester herrscht meist Ausnahmezustand mit Ausschlafen und viel Essen. Das ist entspannend, setzt aber auch die sonst geltenden Regeln außer Kraft. Wenn sich dem verspäteten Frühstück das Mittagessen gleich anschliesst, dann lasst die Kuchenschlacht am Nachmittag ausfallen. Bis zum Abendessen sind somit drei bis vier ess- und vor allem zuckerfreie Stunden drin.…

Read more

Start in`s neue Sportjahr

Start in`s neue Sportjahr

Die Trainingspause (Off-Season) geht zu Ende, das vergangene Wettkampfjahr ist abgehakt und ausgewertet, die Wettkampftermine für das neue Jahr stehen. Wir scharren mit den Füßen und fragen uns „ … wann und wie steige ich in’s Training ein, was trainiere ich“ – spezifisch, unspezifisch, lange Einheiten und wie lang ist lang? … Ausdauer, Intervalle, Tempo und/oder Technik, Winterlaufserien und wenn…

Read more

Tipps für den OEM-Adventslauftreff

Tipps für den OEM-Adventslauftreff

Am kommenden Sonntag findet der 11. OEM-Adventslauftreff statt. Damit der für uns alle ein erfolgreicher Lauf mit ganz viel Spaß wird, gibt`s hier ein paar wichtige Tipps: Allgemeine Infos im Bereich der eingestürtzten Carolabrücke gibt es eine leichte Streckenänderung (Details in der e-mail vom OEM) der Wetterbericht sagt, es wird herbst-/winterlich bei Temperaturen um die 0°C, zieht ihr euch deshalb…

Read more

Tapering – Regeneration ist der Schlüssel zum Erfolg

Tapering – Regeneration ist der Schlüssel zum Erfolg

Eure (Lauf)Wettkämpfe stehen vor der Tür und deshalb sollte in eurem Trainingsplan der Begriff „Tapering“ auftauchen. Mit Tapen – dem Anlegen der bunten, elastischen Klebestreifen – hat das allerdings nichts zu tun. „Tapering“ bedeutet „zuspitzen“, „reduzieren“ – was nichts anderes heißt, als dass wir in der Phase vor dem Wettkampf unsere Trainingsumfänge reduzieren, um ausgeruht und topfit am großen Tag…

Read more

bei Hitze trainieren

bei Hitze trainieren

Der Sommer ist da, die Temperaturen in den nächsten Tagen und es stellt sich die Frage – bei der Hitze trainieren oder bei einen Wettkampf starten? Wer auf einige Regeln achtet, kann auch an heißen Tagen viel Spaß bei sportlichen Aktivitäten haben und kommt mit der Sommerhitze auch im Alltag besser zurecht als seine nichtlaufenden Mitmenschen. Im Winter ist das…

Read more

Winterzeit = Erkältungszeit = Trainingsausfall – und nun?

Winterzeit = Erkältungszeit = Trainingsausfall – und nun?

Der Hals kratzt, die Nase läuft, dazu leichte Kopfschmerzen – die Frage, die sich viele Läufer stellen: Trainieren trotz Erkältung – ja oder nein?  Und wenn wir pausieren müssen: Was können wir tun, um schnell wieder Anschluss zu finden und den Trainingsrückstand aufzuholen? auf Signale deines Körpers hören Bei einer fiebrigen Erkältung heißt das – KEIN TRAINING! Unser Organismus benötigt…

Read more

Letzte Tipps vor eurem Lauf +++ 

Letzte Tipps vor eurem Lauf +++ 

Wer kennt es nicht? Die Schuhe zu fest geschnürt – und schon nach einigen Kilometern schwellen die Füße an und der Spann fängt an zu schmerzen. Aber den Lauf unterbrechen, um den Laufschuh neu zu binden? Mein Tip: Die Marathonschnürung – oder auch Fersenschnürung Habt ihr euch schon mal gefragt, warum die meisten Laufschuhe ganz oben noch zwei zusätzliche Ösen…

Read more

Der Marathontag – letzte Tipps vorm Oberelbe-Marathon

Der Marathontag – letzte Tipps vorm Oberelbe-Marathon

Steh rechtzeitig auf (ca. 3-4 Stunden vor dem Start), damit dein Organismus genug Zeit zum Hochfahren hat Frühstücke kohlenhydratreich, fettarm und mach KEINE Experimente! Iss das, was du auch sonst vor deinen Wettkämpfen isst. Gut sind: weiße Brötchen, Butter Honig Haferflocken, Joghurt, Obst Kaffee, stilles Wasser Trinke ausreichend, auch schon an den Tagen zuvor – mach aber auch hier keine…

Read more

Ernährungstipps für den Tag der Tage

Ernährungstipps für den Tag der Tage

Der Termin, für den wir Wochen und Monate trainiert haben, rückt näher und wir fragen uns – hab ich ausreichend trainiert, was ziehe ich an, was esse und trinke ich … – die Nervosität, auf der Zielgeraden doch noch irgendetwas falsch zu machen, steigt. Der Mensch ist ein komplexer und sensibler Organismus, der uns nur dann Höchstleistungen vollbringen lässt, wenn…

Read more