… gibt es nicht – jeder Mensch hat SEINEN ganz speziellen Laufstil. ABER – es gibt sie, DIE optimale Lauf-TECHNIK. Man könnte meinen, das “Lauftier“ Mensch weiß intuitiv wie er laufen muss, denn das Laufen ist unsere ureigenste Fortbewegungsart. Warum also an der Technik arbeiten und was heißt das dann genau? Ich sehe oft Läufer (egal ob Laufanfänger oder ambitionierte…

Nach zwei Jahren Pandemie war die Hoffnung groß wieder zum Alltag zurückkehren zu können. Ganz so schnell wie gedacht ging es dann doch nicht. Das Sportjahr ging für mich erst im Mai mit dem Forststeig los. Mein Ziel war eine Light-Variante von ca. 65km zu laufen. Das Vorhaben konnte ich nicht ganz umsetzen. Der Waldbruch, der Borkenkäfer und die Stürme…

Am letzten Sonntag (10.07.2022) sind wir gemeinsam mit dem Moritzburger Triathlonverein die Radstrecke des IM70.3 Dresden abgefahren. Das war sehr interessant wie IronMan Radtsrecken so plant . Die Strecke ist sehr anspruchsvoll und teilweise aber auch grenzwertig mit – einigen herausfordernden Abfahrten inkl. 90° Kurven und einer 160° Kehre, – einigen knackigen Anstiegen – KM22 Neudeckmühle Abfahrt nach Kleinschönberg 90°…

Nach dem Training in den letzten Wochen genießen wir die freie Zeit und freuen uns auf unsere nächsten, für den Einen oder Anderen auch ersten Wettkämpfe, in diesem Jahr. Kyffhäuser Berglauf, Mt. Everest Treppenmarathon, Rennsteiglauf, Allgäu Triathlon, Ironman Vichy, Schloss-Triathlon Moritzburg, KnappenMan und einige andere Halb- und Marathonläufe stehen im Kalender. Die Termine rücken näher und die Frage kommt, wie…
Die Trainingspause (Off-Season) geht zu Ende, das vergangene Wettkampfjahr ist abgehakt und ausgewertet, die Wettkampftermine für 2021 stehen, wir denken positiv und scharren mit den Füßen. Trotz Corona ist es wichtig den richtigen Einstieg in’s Training zu finden. Wie trainiere ich, was trainiere ich – spezifisch, unspezifisch, lange Einheiten und wie lang ist lang, Ausdauer, Intervalle, Tempo und/oder Technik? Geduld…
Durch Corona sieht mein Wettkampfkalender 2020 ziemlich leer aus und um die Motivation für`s Training hoch zu halten, mussten Alternativen her. Nachdem ich 2013 den Malerweg von Wehlen nach Schmilka und im Mai 2020 von Dresden nach Wehlen gelaufen bin, fehlte jetzt nur noch der Rest der Strecke von Schmilka nach Pirna. Was den Malerweg zum einzigartigen Erlebnis durch das…
Seit März ist nichts mehr wie das Jahr geplant war – Corona hat alles geändert. Wir tragen Mund- und Nasenschutz, die Schwimmhallen, Sporthallen, Restaurants, Büros, Werkhallen – alles geschlossen. Unsere Kontakte und Treffen mit Familie, Kollegen, Freunden und Bekannten sind auf ein Minimum reduziert oder finden Online im Netz statt. Wie motivieren wir uns in dieser Zeit jeden Morgen aufzustehen und…
nichts geht mehr – oder fast nichts … Unsere Sportevents im ersten Halbjahr 2020 sind verschoben oder abgesagt, die Schwimmhallen geschlossen. Und jetzt? Zuhause verkriechen und die Laufschuhe, das Rad nicht mehr angucken? Das kann es bestimmt NICHT sein. Sicher ist es einfacher sich zu motivieren wenn man Ziele und Termine hat. Aber wir machen unseren Sport ja (hoffentlich) nicht…
Das Jahr begann mit dem Wintertrainingslager des Moritzburger Triathlonvereins auf dem Rabenberg. Bei besten Schneeverhältnissen legten wir auf den Langlaufpisten im Erzgebirge, in den Schwimm- und Sporthallen gute Grundlagen für unsere Sportsaison. Der Spaß durfte dabei natürlich auch nicht zu kurz kommen. Im März traditionell der erste Wettkampf – Citylauf in Dresden. Als 60Minuten Zeitläufer auf neuer 10km Strecke ging…
Zwei Bilder zwischen denen 20 Jahre und 64 Marathonläufe liegen … 08.11.1998 Probelauf Dresden Marathon … mein erster Marathon (Startnr. 338) 21.10.2018 20.Dresden Marathon … mein 64. Marathon Silvester 1997 traf sich damals wie heute jedes Jahr die Dresdner Läufer Community an der Babisnauer Pappel und diskutierte darüber einen Dresden Marathon…
Grundlagen Ein Triathlon besteht aus den drei Disziplinen: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Traditionell gehören dazu die Distanzen von 3,8 km, 180 km und 42 km – und alle diese am Stück hintereinander. Es gibt allerdings auch andere Distanzen, die nicht nur von Spitzensportlern gemeistert werden können. Seit dem Jahr 2000, ist der Triathlon eine Olympische Disziplin, bei der die Distanzen…