Tag: training

Hintere Sächsische Schweiz – der Weg ist das Ziel

Hintere Sächsische Schweiz – der Weg ist das Ziel

auch 2025 gab’s wieder einen Frühjahrskurzausflug – diesmal in die Hintere Sächsische Schweiz – zur Standortbestimmung, Kopf freilaufen, Projekte planen, Brainstorming, neue Laufreviere entdecken, … 🏃‍♂️😊🏃🏃‍♀️ Im Winter bei der Planung entschied ich mich für eine Strecke in der hinteren sächsischen Schweiz. Am großen Winterberg war ich das letzte Mal vor 15 Jahren und die sächsische Schweiz um Hinterhermsdorf, weit weg…

Read more

Schadet Laufen bei Kälte den Atemwegen?

Schadet Laufen bei Kälte den Atemwegen?

Die Temperaturen fallen gerade wieder weit unter 0°C – schadet Laufen in der Kälte der Gesundheit? Die Antwort ist: NEIN! Bist Du gesund und befolgst ein paar Grundregeln, dann kannst Du auch noch bis -10°C problemlos draußen laufen gehen! Meine Tipps: 👉 GEH RAUS. Bewegung an der frischen Luft macht Spaß und tut gut. Egal was für Wetter und wie…

Read more

Trainieren bei winterlichen Temperaturen

Trainieren bei winterlichen Temperaturen

Es schneit, es schneit, … und die Temperaturen sinken merklich unter die 0°C-Grenze – wie trainieren wir und wie kommen wir jetzt ohne Erkältung durch den Winter? Triathleten und Läufer werden im Winter gemacht und mit dem Wintertraining schaffen wir wichtige Grundlagen für unsere Saisonhighlights im Sommer. Der Fokus liegt auf sportartunspezifischem Training und längeren Einheiten im Grundlagenausdauerbereich – Abwechslung…

Read more

2024 – Jahresrückblick

2024 – Jahresrückblick

Weihnachten ist vorbei, das Jahr und die letzte Trainingseinheit 2024 auch – also Zeit, das Sportjahr 2024 nochmal Revue passieren zu lassen. Was 2020 erzwungenermaßen mit dem Lauf von Dresden nach Wehlen auf dem Malerweg begann, ist mittlerweile zu einer Tradition für mich geworden. Immer im April lauf ich irgendwo in der näheren Umgebung von Dresden einen Ultra – ganz…

Read more

Weihnachten – Ruhe nutzen und sportlich aktiv sein

Weihnachten – Ruhe nutzen und sportlich aktiv sein

Ferien, Freizeit, Feiertage – von Heilig Abend bis Silvester herrscht meist Ausnahmezustand mit Ausschlafen und viel Essen. Das ist entspannend, setzt aber auch die sonst geltenden Regeln außer Kraft. Wenn sich dem verspäteten Frühstück das Mittagessen gleich anschliesst, dann lasst die Kuchenschlacht am Nachmittag ausfallen. Bis zum Abendessen sind somit drei bis vier ess- und vor allem zuckerfreie Stunden drin.…

Read more

Start in`s neue Sportjahr

Start in`s neue Sportjahr

Die Trainingspause (Off-Season) geht zu Ende, das vergangene Wettkampfjahr ist abgehakt und ausgewertet, die Wettkampftermine für das neue Jahr stehen. Wir scharren mit den Füßen und fragen uns „ … wann und wie steige ich in’s Training ein, was trainiere ich“ – spezifisch, unspezifisch, lange Einheiten und wie lang ist lang? … Ausdauer, Intervalle, Tempo und/oder Technik, Winterlaufserien und wenn…

Read more

Schwimmtools – weniger ist mehr

Schwimmtools – weniger ist mehr

Das (Sommer)Wetter und die Wassertemperaturen in den Seen sind nicht mehr ganz so prickelnd. Deswegen haben viele Triathleten ihre Schwimmtrainingseinheiten bereits wieder in die Schwimmhallen verlegt. Es liegt wieder viel Technik am Beckenrand – Pullbuoy, Paddles, Flossen, … –   das lassen darauf schließen, hier sind Triathleten im Wasser. Schwimmen hat viel mit Körpergefühl zu tun. Kraulschwimmen ist ein komplexer Bewegungsablauf…

Read more

bei Hitze trainieren

bei Hitze trainieren

Der Sommer ist da, die Temperaturen in den nächsten Tagen und es stellt sich die Frage – bei der Hitze trainieren oder bei einen Wettkampf starten? Wer auf einige Regeln achtet, kann auch an heißen Tagen viel Spaß bei sportlichen Aktivitäten haben und kommt mit der Sommerhitze auch im Alltag besser zurecht als seine nichtlaufenden Mitmenschen. Im Winter ist das…

Read more

Laufrevier Zschonergrund

Laufrevier Zschonergrund

Laufreviere in Dresden gibt es mit der Dresdner Heide, dem Priesnitzgrund, Borsberg, Elberadweg, Großer Garten, Tännichtgrund, … unendlich viele. Mein Favorit, auch weil er direkt vor meiner Haustür liegt – ist der Zschonergrund. Das Naturschutzgebiet bietet alles was ein Läuferherz höher schlagen lässt. Wiesen, Äcker, Waldwege, Trails, Berge – einfach Natur pur. Es gibt ein ständiges Auf und Ab und hier kommen…

Read more

(Zwangs)Pause … und nun?

(Zwangs)Pause … und nun?

Eigentlich wollte ich am Wochenende beim Schloss-Triathlon Moritzburg starten – ABER mein Körper hatte was dagegen 🙁 (Zwangs)Trainingspausen haben wir alle schon erlebt. Das Training und die Vorbereitung auf sportliche Höhepunkte läuft gut und plötzlich … Fuß/Hand gebrochen, Schmerzen im Knie, im Oberschenkel zwickt’s oder eine Erkältung mit Husten, Schnupfen, Heiserkeit ist im Anmarsch – ernsthaftes Training und Wettkämpfe für…

Read more

2023 – Jahresrückblick

2023 – Jahresrückblick

2023 hab ich eine gute Ballance zwischen Schwimmen, Radfahren, Laufen, Stabi und Mobilisation hinbekommen – find ich 😊 April – Vereinsausflug mit dem Dresden Marathonverein zum Göltzschtal-Marathon. Die Marathonstrecke, die über zwei Runden führt, bin ich dort 2008 schon mal gelaufen. Auf zwei Runden hatte ich diesmal nicht wirklich Lust und bin deshalb nur den Halben über eine Runde gelaufen.…

Read more

OstseeMan113 Glücksburg

OstseeMan113 Glücksburg

Meine zweite Triathlon Halbdistanz in diesem Jahr – OstseeMan. Lange geplant, immer wieder geschoben und in diesem Jahr sollte es mit einem Start in Glücksburg klappen. Der Sommer 2023 scheint seit Ende Juni vorbei zu sein und der Wetterbericht prophezeite für das Wochenende 16°C Luft- und 15°C Wassertemperatur in der Ostsee. Wir waren zeitig da und ich konnte noch am…

Read more