Das Jahr 2015 geht zu Ende und damit wird es Zeit auf die vergangenen 12 Monate zurück und auch ein bisschen auf die Kommenden voraus zu blicken. Aus sportlicher Sicht war 2015 ein spannendes und erfolgreiches Jahr – trotz oder vielleicht auch gerade wegen dem DNF in Roth – eine Erfahrung an der ich auch sportlich und beruflich gewachsen bin.…
… zumindest am Samstag, aber der Reihe nach: Ankunft am Dreiweiberner See am Samstag 6:30Uhr und damit rechtzeitig zum Start der Langdistanzathleten. Als die auf die Radstrecke gingen schüttete der Himmel seine letzten Reserven für den Tag aus und die Sonne hatte bei 20-25°C Lufttemperatur in den nächsten Stunden das Sagen. Der KnappenmanXL startet pünktlich 11Uhr zur 1,9km langen Schwimmrunde…
Rein ins Wasser, eine Stunde planschen (inkl. Smalltalk am Beckenrand) und wieder nach Hause. So, oder so ähnlich sieht oft unser „Schwimmtraining“ aus. Schwimmen ist eine technikorientierte Sportart und das sollten wir im Training berücksichtigen. Techniktraining Techniktraining muss Bestandteil jeder Trainingseinheit sein!! Unsere gute Ausdauer können wir beim Schwimmen nur nutzen, wenn wir effektiv schwimmen und das wiederum geht nur…
Der Knappenman feiert in diesem Jahr Jubiläum – im 25.Jahr wird der schnelle Triathlon in der Lausitz mit einer Langdistanz eröffnet. Deshalb bin ich am Samstag früh um 7Uhr rechtzeitig zum Start der Langdistanzathleten am Dreiweiberner See und hab damit auch viel Zeit um mich auf meinen Start über die Halbdistanz einzustimmen. Die startet pünktlich 11Uhr und es geht 950m raus…