Ironman70.3 Zell am See

Mein Höhepunkt in der zweiten Jahreshälfte hieß in diesem Jahr Ironman70.3 Zell am See am 28.August 2016. Donnerstag – Anreise. Abseits vom großen Triathlontreiben finden wir in der Jausenstation Stangerbauer, ca. 500m oberhalb von Kaprun eine urige, gemütliche Jausenstation mit einem genialen Blick auf den Zeller See und liebenswerten Wirstleuten, die sich rührend um uns kümmerten. Ein echter Geheimtipp für einen…

Read more

Challenge Heilbronn 2016

Bei der Challenge Heilbronn zu starten hatte ich seit 2010, dem Jahr meiner ersten Langdistanz geplant, mich im Sommer 2015 auch angemeldet und dann (fast) schon wieder vergessen. Nachdem ich mir nach dem Salzburg Halbmarathon eine Muskelzerrung im Pomuskel (Gluteus) zugezogen hatte und mein Kalender mit Terminen für den Schlosstriathlon vollgestopft war, gab es in den letzten 5Wochen Training mit…

Read more

von Boston über Salzburg zum Rabenberg

Nach dem Highlight Boston Marathon und einer Erholungswoche, in der die Eindrücke irgendwie verarbeitet werden mussten, ging es mit dem Dresden Marathonverein zum Salzburg (Halb)Marathon. Krasser konnte der Gegensatz nicht sein – Boston hektisch, hunderttausende Menschen auf der Straße – Salzburg ruhig, familiär und teilweise einsam auf der Strecke. Nachdem ich in Boston bewusst „gebummelt“ hatte, sollte der Halbmarathon in…

Read more

60+60=120.Boston Marathon 2016

Boston Marathon 2016, das war ganz, ganz großes Kino, ein irres und sehr emotionales Erlebnis.  60:60:120 – erster Marathon in der AK60, mein 60.Marathon beim 120.Boston Marathon Wir sind schon wieder eine Woche zuhause und doch sind die Erlebnisse immer noch so präsent als wäre ich noch mitten auf der Strecke. Keine Ahnung wie ich diese 6Tage in Boston in…

Read more

Jakobsweg Dresden – Hof

Seit 4Jahren, immer im Februar, läuft und organisiert Hartmut gemeinsam mit Lauffreunden einen Ultralauf … 2012 Dresden – Görlitz 2013 Theresienstadt – Dresden 2014 Dresden – Berlin 2015 Dresden – Prag … und 2016 der Jakobsweg Dresden – Hof. Warum Ultra, warum im Februar wo es schon mal Schneefälle und Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt geben kann? Hartmut ist Ultraläufer…

Read more

17. Morgenpost Dresden Marathon 2015

An jedem vorletzten Wochenende im Oktober dreht sich in meinem Kalender alles um den Dresden Marathon: Freitag – Support der Marathonveranstalter auf der Marathonmesse im Congress Center Samstag – 3km Benefizlauf zur Unterstützung der Lauftrainingsgruppe von Katja Herrmann beim DSC – Marathonmesse, Anmeldung, … -Support Zeitläufergruppe Sonntag – 4h Zeitläufer Am Sonntag sind wir gegen 7:30Uhr auf der Marathonmesse, auf…

Read more

Münster Marathon 2015

Rennsteiglauf, Saale Rennsteig, Jungfrau, Zermatt, Swiss Alpine, … meine Laufhöhepunkte der letzten Jahre fanden, bis auf den Dresden Marathon, alle abseits der großen Straßenläufe statt. Ich hatte bei den Trail- oder Landschaftsläufen einfach mehr Spaß als bei Stadtmarathonläufen mit großem Starterfeld. Einen dieser großen, traditionsreichsten und ältesten Events will ich aber unbedingt noch laufen – Boston Marathon. Das Jahr 2016…

Read more

ICAN Nordhausen

Das DNF in Roth wollte ich so nicht stehen lassen und es galt, nach Tagen der Ursachenforschung, für 2015 noch ein Triathlon Highlight zu finden. ICAN Nordhausen – Schwimmen im klaren Sundhäuser See, eine anspruchsvolle Radstrecke durch das Harzvorland und eine Laufrunde durch die Stadt die es in sich hat, versprachen optimale Bedingungen für das geplante Erfolgserlebnis.Am Samstagnachmittag Abholung der…

Read more

Laufseminar beim Team Icehouse e.V. in Weidenberg

Am 02.August 2015 traf ich mich im oberfränkischen Weidenberg mit 15Mitgliedern vom Team Icehouse e.V. Bayreuth zu einem Laufseminar, bei dem wir uns mit den Themen – Lauftraining, Trainingsplanung, Periodisierung – Lauftechnik, Laufstil (Videoanalyse) – Ernährung in der Wettkampfvorbereitung und am Wettkampftag – Koordination und Athletik beschäftigten. Nach einem Ausflug in die Theorie der Sport- und Trainingswissenschaften, gab es auf…

Read more

Freiwasser-Schwimmseminar Dreiweiberner See

Wie schwimme ich gegen den Wind und gegen die Wellen, wo orientiere ich mich, was bedeutet Wasserschatten und gibt es den wirklich … … Antworten auf diese und viele andere Fragen gab es am 01.August 2015 bei unserem Freiwasser-Schwimmseminar am KnappenMan Areal im Dreiweiberner See. danke Jana für die Foto’s Wir planen auch für 2016 weitere Seminare – die Termine auf…

Read more