Tag: Laufen

Kraft-, Stabi- & Mobilitäts-Training – die Kombi macht`s

Kraft-, Stabi- & Mobilitäts-Training – die Kombi macht`s

Kraft-, Stabi- & Mobilitäts-Training vernachlässigen wir gerne. Es ist viel schöner die Laufschuhe anzuziehen und Kilometer zu sammeln. Dagegen ist ein Training auf der Matte nicht gerade das Spannendste. ABER es ist wichtig! Stabi- & Mobilitätsübungen stärken die Tiefenmuskulatur und sorgen für größere Beweglichkeit. Sie verbessern die Laufökonomie und helfen, das Verletzungsrisiko zu senken. Krafttraining mit eigenem Körpergewicht Übungen mit…

Mehr erfahren

Langer langsamer Dauerlauf – macht das Sinn und muss das sein?

Langer langsamer Dauerlauf – macht das Sinn und muss das sein?

Stundenlang im langsamen Tempo traben – macht das Sinn und muss das sein? Ja, denn das ist die effektivste Möglichkeit, Muskelausdauer und Fettverbrennung zu trainieren. Unsere Kohlenhydratspeicher sind spätestens nach 90 Minuten leer. Energy-Gels reichen max. 30 Minuten. Mit den langen, langsamen Läufen (Long Jogs) trainieren wir vor allem die Energie-Effizienz: Der Körper lernt, Fettreserven besser zu nutzen und die…

Mehr erfahren

2022 – Jahresrückblick

2022 – Jahresrückblick

Nach zwei Jahren Pandemie war die Hoffnung groß wieder zum Alltag zurückkehren zu können. Ganz so schnell wie gedacht ging es dann doch nicht. Das Sportjahr ging für mich erst im Mai mit dem Forststeig los. Mein Ziel war eine Light-Variante von ca. 65km zu laufen. Das Vorhaben konnte ich nicht ganz umsetzen. Der Waldbruch, der Borkenkäfer und die Stürme…

Mehr erfahren

Start in`s neue Sportjahr

Start in`s neue Sportjahr

Die Trainingspause (Off-Season) geht zu Ende, das vergangene Wettkampfjahr ist abgehakt und ausgewertet, die Wettkampftermine für das neue Jahr stehen. Wir scharren mit den Füßen und fragen uns „ … wann und wie steige ich in’s Training ein, was trainiere ich“ – spezifisch, unspezifisch, lange Einheiten und wie lang ist lang? … Ausdauer, Intervalle, Tempo und/oder Technik, Winterlaufserien und wenn…

Mehr erfahren

Ironman70.3 Dresden

Ironman70.3 Dresden

Ironman70.3 in Dresden – nach der Euphorie im letzten Herbst folgte die Ernüchterung im Juli und Verschiebung auf den September. Die Diskussionen um die Absage/Verschiebung auf September lass ich mal weg, dazu ist genug kommuniziert worden. Das Veranstaltungswochenende kam näher und beim Blick auf die Wettervorhersage wurden auch bei mir die Zweifel größer, ob ich da wirklich starten will. Sonntagmorgen…

Mehr erfahren

100 Meilen Berlin – Mauerweglauf

100 Meilen Berlin – Mauerweglauf

Ich hatte, seitdem ich weiß, dass es diesen Lauf gibt, schon immer die Absicht die 100 Meilen in Berlin zu laufen. Allerdings passten in den letzten Jahren die Termine immer nicht und so sollten 10 Jahre in`s Land gehen bevor ich an der Startlinie stehe. Die 100 Meilen in Berlin bieten eine echte Möglichkeit die deutsche und internationale Ultra-Community zu…

Mehr erfahren

bei Hitze trainieren

bei Hitze trainieren

Es wird heiß in den nächsten Tagen. Die Temperaturen liegen jenseits der 30°C und es stellt sich die Frage – bei der Hitze trainieren oder bei einen Wettkampf starten? Wer auf einige Regeln achtet, kann auch an heißen Tagen viel Spaß bei sportlichen Aktivitäten haben und kommt mit der Sommerhitze auch im Alltag besser zurecht als seine nichtlaufenden Mitmenschen,. Im…

Mehr erfahren

Forststeig light

Forststeig light

„Der Forststeig in der Sächsischen Schweiz ist eine anspruchsvolle Trekkingroute für geübte, trittsichere und gut ausgerüstete Wanderer und Läufer. Er führt linkselbisch meist auf einfachen Waldpfaden auf forstwirtschaftlichen Arbeitsgassen über 100 km durch einzigartige Landschaften der sächsisch-böhmischen Schweiz.“ … So die Beschreibung in den gängigen Reiseführern 😊 Bei meinen Läufen über den Malerweg und Bergtest Wehlen hab ich die Wanderwege…

Mehr erfahren

Tapering – Die letzten Wochen vor dem Wettkampf

Tapering – Die letzten Wochen vor dem Wettkampf

Nach dem Training in den letzten Wochen genießen wir die freie Zeit und freuen uns auf unsere nächsten, für den Einen oder Anderen auch ersten Wettkämpfe, in diesem Jahr. Kyffhäuser Berglauf, Mt. Everest Treppenmarathon, Rennsteiglauf, Allgäu Triathlon, Ironman Vichy, Schloss-Triathlon Moritzburg,  KnappenMan und einige andere Halb- und Marathonläufe stehen im Kalender. Die Termine rücken näher und die Frage kommt, wie…

Mehr erfahren

2021 – Jahresrückblick

2021 – Jahresrückblick

Im festen Glauben, dass wir 2021 Corona hinter uns lassen werden bin ich in das neue Jahr gestartet – aber es sollte sich so schnell nichts ändern. Wieder wurden Seminare, Kurse und Events abgesagt, Pläne mussten geändert, Trainings angepasst werden, aber aufgeben galt auch 2021 nicht! 💪 Der LockDown vom Herbst wurde bis in den Mai verlängert – wie man…

Mehr erfahren

Trainieren bei winterlichen Temperaturen

Trainieren bei winterlichen Temperaturen

Es schneit, es schneit, … und die Temperaturen sinken merklich unter die 0°C-Grenze – wie trainieren wir und wie kommen wir jetzt ohne Erkältung durch den Winter? Triathleten und Läufer werden im Winter gemacht und mit dem Wintertraining schaffen wir wichtige Grundlagen für unsere Saisonhighlights im Sommer. Der Fokus liegt auf sportartunspezifischem Training und längeren Einheiten im Grundlagenausdauerbereich – Abwechslung…

Mehr erfahren