Tag: Laufen

Langer langsamer Dauerlauf – macht das Sinn und muss das sein?

Langer langsamer Dauerlauf – macht das Sinn und muss das sein?

Stundenlang im langsamen Tempo traben – macht das Sinn und muss das sein? Ja, denn das ist die effektivste Möglichkeit, Muskelausdauer und Fettverbrennung zu trainieren. Unsere Kohlenhydratspeicher sind spätestens nach 90 Minuten leer. Energy-Gels reichen max. 30 Minuten. Mit den langen, langsamen Läufen (Long Jogs) trainieren wir vor allem die Energie-Effizienz: Der Körper lernt, Fettreserven besser zu nutzen und die…

Read more

Schadet Laufen bei Kälte den Atemwegen?

Schadet Laufen bei Kälte den Atemwegen?

Die Temperaturen fallen gerade wieder weit unter 0°C – schadet Laufen in der Kälte der Gesundheit? Die Antwort ist: NEIN! Bist Du gesund und befolgst ein paar Grundregeln, dann kannst Du auch noch bis -10°C problemlos draußen laufen gehen! Meine Tipps: 👉 GEH RAUS. Bewegung an der frischen Luft macht Spaß und tut gut. Egal was für Wetter und wie…

Read more

Trainieren bei winterlichen Temperaturen

Trainieren bei winterlichen Temperaturen

Es schneit, es schneit, … und die Temperaturen sinken merklich unter die 0°C-Grenze – wie trainieren wir und wie kommen wir jetzt ohne Erkältung durch den Winter? Triathleten und Läufer werden im Winter gemacht und mit dem Wintertraining schaffen wir wichtige Grundlagen für unsere Saisonhighlights im Sommer. Der Fokus liegt auf sportartunspezifischem Training und längeren Einheiten im Grundlagenausdauerbereich – Abwechslung…

Read more

2024 – Jahresrückblick

2024 – Jahresrückblick

Weihnachten ist vorbei, das Jahr und die letzte Trainingseinheit 2024 auch – also Zeit, das Sportjahr 2024 nochmal Revue passieren zu lassen. Was 2020 erzwungenermaßen mit dem Lauf von Dresden nach Wehlen auf dem Malerweg begann, ist mittlerweile zu einer Tradition für mich geworden. Immer im April lauf ich irgendwo in der näheren Umgebung von Dresden einen Ultra – ganz…

Read more

Start in`s neue Sportjahr

Start in`s neue Sportjahr

Die Trainingspause (Off-Season) geht zu Ende, das vergangene Wettkampfjahr ist abgehakt und ausgewertet, die Wettkampftermine für das neue Jahr stehen. Wir scharren mit den Füßen und fragen uns „ … wann und wie steige ich in’s Training ein, was trainiere ich“ – spezifisch, unspezifisch, lange Einheiten und wie lang ist lang? … Ausdauer, Intervalle, Tempo und/oder Technik, Winterlaufserien und wenn…

Read more

bei Hitze trainieren

bei Hitze trainieren

Der Sommer ist da, die Temperaturen in den nächsten Tagen und es stellt sich die Frage – bei der Hitze trainieren oder bei einen Wettkampf starten? Wer auf einige Regeln achtet, kann auch an heißen Tagen viel Spaß bei sportlichen Aktivitäten haben und kommt mit der Sommerhitze auch im Alltag besser zurecht als seine nichtlaufenden Mitmenschen. Im Winter ist das…

Read more

14 x 8000er im Osterzgebirge

14 x 8000er im Osterzgebirge

Seit 2020 lauf ich jedes Jahr im April/Mai einen Ultra in der näheren Umgebung Dresdens, den ich ohne großen Aufwand absolvieren kann. Das Ziel ist den Kopf frei zu kriegen und über neue Ziele, Konzepte und das Leben an sich nachzudenken. Das kann ich am besten, wenn ich für mich alleine laufe und mein Tempo selbst bestimme. Im Erzgebirge stehen…

Read more

2023 – Jahresrückblick

2023 – Jahresrückblick

2023 hab ich eine gute Ballance zwischen Schwimmen, Radfahren, Laufen, Stabi und Mobilisation hinbekommen – find ich 😊 April – Vereinsausflug mit dem Dresden Marathonverein zum Göltzschtal-Marathon. Die Marathonstrecke, die über zwei Runden führt, bin ich dort 2008 schon mal gelaufen. Auf zwei Runden hatte ich diesmal nicht wirklich Lust und bin deshalb nur den Halben über eine Runde gelaufen.…

Read more

O-See Ultra Trail 50km

O-See Ultra Trail 50km

Meinen Plan für 2023 nach dem OstseeMan im August die diesjährige Wettkampfsaison zu beenden, hab ich nach kurzer Überlegung über den Haufen geschmissen. Eine Offseason von drei Monaten wollte ich dann doch nicht machen Im Oktober findet der O-See Ultratrail statt und mit der 50km Strecke war schnell ein Lauf gefunden, bei dem ich meinen Bewegungsdrang befriedigen könnte. Die Strecke…

Read more

OstseeMan113 Glücksburg

OstseeMan113 Glücksburg

Meine zweite Triathlon Halbdistanz in diesem Jahr – OstseeMan. Lange geplant, immer wieder geschoben und in diesem Jahr sollte es mit einem Start in Glücksburg klappen. Der Sommer 2023 scheint seit Ende Juni vorbei zu sein und der Wetterbericht prophezeite für das Wochenende 16°C Luft- und 15°C Wassertemperatur in der Ostsee. Wir waren zeitig da und ich konnte noch am…

Read more

Schloss-Triathlon Moritzburg 2023

Schloss-Triathlon Moritzburg 2023

Zweites Juniwochenende heißt seit 21 Jahren Schloss-Triathlon Moritzburg. Das letzte Mal bin ich hier 2006 gestartet, war dann Verpflegungschef, ab 2011 Org.-Chef und an einen Start war nicht zu denken. In diesem Jahr ist alles Anders – nach meinem Rückzug aus der Verantwortung und Übergabe an die nächste Generation hatte ich am Veranstaltungswochenende den Kopf frei, um nach 16 Jahren…

Read more

Der Marathontag – letzte Tipps vorm Oberelbe-Marathon

Der Marathontag – letzte Tipps vorm Oberelbe-Marathon

Steh rechtzeitig auf (ca. 3-4 Stunden vor dem Start), damit dein Organismus genug Zeit zum Hochfahren hat Frühstücke kohlenhydratreich, fettarm und mach KEINE Experimente! Iss das, was du auch sonst vor deinen Wettkämpfen isst. Gut sind: weiße Brötchen, Butter Honig Haferflocken, Joghurt, Obst Kaffee, stilles Wasser Trinke ausreichend, auch schon an den Tagen zuvor – mach aber auch hier keine…

Read more