Auf den EICUT65, einem kleinen familiären Ultra über 65km und 1500 Höhenmetern im Eichsfeld, bin ich zufällig bei meiner Wettkampfplanung für 2025 gestoßen.
Gemeinsam mit knapp 100 Startern geht’s am Samstag 8:00 Uhr im Vitalpark Heilbad Heiligenstadt los. Es ist Novemberwetter und die Berge ringsum liegen im Nebel, der uns den ganzen Tag auch begleiten wird.
Es geht erst mal bergab ins Tal und wir überqueren die Leine um gleich in den ersten Anstieg zu laufen. Nach drei Kilometern sind wir am Dünkreuz (460HM) und haben den ersten Gipfel erreicht. Den Brockenblick können wir nicht genießen – das Tal liegt im dichten Nebel 😎.
Weiter geht’s über laubbedeckte Waldwege, vorbei am Rabbestalkopf (486HM) zur Burg Scharfenstein (VP1). Ich hab meine Verpflegung dabei und nehme mir nur Wasser. Bergab wird`s wieder steil und rutschig – Konzentration ist gefragt.
Kurz vor Birkungen muss ich am Bahnübergang einen kurzen Stopp einlegen, ein Regionalzug fährt durch 😊. Wir laufen um die Talsperre Birkungen rum und in Breitenholz bei km24 erwartet uns der nächste Verpflegungspunkt. Der ist gut ausgestattet und hier gibt`s heißen Tee, Fettschnittchen, saure Gurke, … 😁
Die Strecke führt uns weiter bergauf über Worbis, dem Kantstein (436HM) hoch zur Burg Bodenstein (491HM). Das ist der höchste Punkt der Strecke und deshalb gibt`s hier auch einen Gipfelschnaps – Belohnung muss sein.
Weit gefehlt, dass es jetzt nur noch bergab geht. Die Strecke ist mit weiteren Anstiegen gespickt – wir müssen ja auf die 1500 Höhenmeter kommen 😊.
Wir laufen runter nach Ferna (VP4), wieder hoch zur Zinkspitze (365HM) und gleich wieder runter nach Hundeshagen zum VP5 mit dem Drehorgelmann. Dann geht’s schon wieder bergauf, vorbei am Birkenberg (325HM), dem Bodenberg (395) zur Wallfahrtskapelle Etzelsbach (345HM) – dem letzten Verpflegungspunkt. Ein Daylight Finish wird`s heute nicht und ich setze die Stirnlampe auf.
Jetzt geht’s wirklich (fast) nur noch bergab ins Tal und entlang der Leine nach Heiligenstadt. Nach 10:22:00h laufe ich geschafft, aber glücklich durch den Zielbogen 💪😊🏃♂️🏅.
Die nächsten Tage bleiben die Laufschuhe im Schrank – OffSeason!!!
_______________________
Über diesen Lauf und meine anderen Wettkämpfe vm Ultralauf bis zum Ironman erzähle ich gern in einem Vortrag. Dabei gebe ich auf sympathische und kompetente Weise einen Einblick in den Alltag eines ambitionierten Sportlers, Trainers und Organisators von Sportveranstaltungen. Spanne einen Bogen in das tägliche Arbeitsleben und gehe auf die Themen Zeitmanagement, Selbstorganisation, Motivation und “work life balance” ein. Für einen Termin schickt mir bitte einfach eine Anfrage über das Kontaktformular
















