Rennsteiglauf Supermarathon 21.Mai 2011

In diesem Jahr starte ich bei meiner 11.Teilnahme am Rennsteig zu meiner 10.Supermarathondistanz.

  • Startort Markt Eisenach: 210m ü. NN
  • Zielort Schmiedefeld: 711m ü. NN
  • Streckenlänge: 72,7 Km
  • höchster Punkt: Großer Beerberg 982m ü. NN (Plänckners Aussicht 973m ü NN)
  • Anstiege gesamt: 1.490m
  • Abstiege gesamt: 989m
  • Höhendifferenz: 2.479m

Anreise am Freitag – diesmal im Bus mit dem Dresdner Laufsportladen und Übernachtung in Eisenach. Nach dem Abholen der Startunterlagen, kleiner Stadtbummel und abends Kloßparty im Zelt am Markt. Danach stimmen wir uns in kleiner Runde in der Pension am Storchenturm bei einem Glas Wein oder Bier auf den nächsten Tag ein. Gegen 22:00Uhr war das Licht aus und ich versuch die paar Stunden zu schlafen.

Samstag früh 04:15Uhr ist die Nacht vorbei und nach kleinem Frühstück machen wir uns auf den kurzen Weg zum Start.

Bei Temperaturen von ca. 15°C und strahlendem Sonnenschein stimmen sich 2000 Läufer auf die lange Strecke ein. Es sind Temperaturen um 20°C, Sonne und kleinere Regenschauer angesagt, d.h. diesmal ist weniger an Laufbekleidung mehr. Ich treff noch kurz vor Start Thomas und Thorsten, die ich bisher nur aus dem Web2 kenne, wünsche Ulf, Christian, Leo, Heiko und ein paar Anderen viel Glück. Pünktlich 6:00Uhr fällt der Startschuss und wir machen uns auf den Weg 72,7km Richtung Schmiedefeld.

Nach 700m durch die Fußgängerzone wird es ernst und mit dem ersten Anstieg zur Hohen Sonne am Rennsteig geht es stetig bergauf zum Großen Inselsberg. Ich fühl mich gut, bin wie immer etwas zu schnell und finde dann aber meine „Wohlfühl“Laufgeschwindigkeit von ca. 10km pro Stunde. Vorbei an den reichlich bestückten Verpflegungspunkten geht’s über Glasbachwiese, Grenzwiese (Inselsberg), Possenröder Kreuz, Ebertwiese zum Grenzadler in Oberhof. Nach den Magenproblemen beim Leipzig-Marathon mach ich diesmal keine Ernährungsexperimente und bleib bei Wasser und Gel. Wie immer in Oberhof, schlägt das Wetter um und ich werde mit Platzregen empfangen. Die Temperaturen liegen bei ca. 17°C und dieser Regenguss ist eine angenehme Abkühlung. Über das Rondell geht’s hoch zum Großen Beerberg, mit 982,0m dem höchsten Punkt des Thüringer Waldes und der Strecke. Von jetzt an geht’s (fast) nur noch bergab, über die Schmücke in’s Ziel nach Schmiedefeld. Am Skilift von Schmiedefeld passieren wir km70 und über dem Tal hängt ein Geräuschpegel der das Ziel, den Sportplatz von Schmiedefeld schon ahnen lässt. Nachdem hier grad ein riesiger Gewitterguss durchgezogen ist, der den letzten Kilometer der Laufstrecke unter Wasser gesetzt hat, lauf ich in’s Ziel und mein 10. Supermarathon am Rennsteig ist Geschichte.

  • 07:28:58h
  • 324. Gesamtplatz
  • 19. Platz Altersklasse M55