Laufen im Herbst – Alles gegen Schnupfen
Herbstzeit = Grippezeit🤒🤧.
Vor allem Männer scheinen häufig schlimm davon betroffen (ja, es gibt tatsächlich Studien, die belegen, dass Männerschnupfen nicht bloß ein Mythos ist 😉). Jetzt heißt es: aktiv euer Immunsystem stärken!
👉 SAUNA: Das beste Bollwerk gegen eine Erkältung sind ausreichender Schlaf, eine gesunde Ernährung und viel Bewegung an der frischen Luft. Regelmäßige Schwitzkuren in der Sauna stärken ebenfalls das Immunsystem und Wärme tut nach einem Kraft-Ausdauer-Training der Muskulatur gut.
👉 TRINKEN: Trinken ist im Winter genauso wichtig wie im Sommer, denn auch bei kühlen Temperaturen kann der Körper dehydrieren. Statt kaltem Wasser trinkt lieber (lau-)warmen Tee. Bei einer Erkältung solltest Du besonders viel trinken. Durch die erhöhte Körpertemperatur schwitzt Du teilweise große Mengen Flüssigkeit und darüber auch Mineralien aus – Nährstoffe, die Du Deinem Körper wieder zuführen solltest.
👉 VITAMINE: Obst und Gemüse der Saison – Orangen, rote Rüben, Kohlsprossen, Feldsalat und Nüsse – sind im Herbst und Winter wichtige Vitaminspender. Auch beim Laufen selbst entstehen Vitamine, sofern man tagsüber trainiert. Vitamin D produziert der Körper nur dann, wenn Tageslicht auf die Haut fällt. 30 Minuten Laufen im Hellen reichen aus – und machen spürbar bessere Laune.
👉 VIEL LACHEN!: Erwachsene lachen nur 15-mal pro Tag, Kinder hingegen rund 400-mal. Damit schaffen sie gute Bedingungen für die Immunabwehr, denn lachen baut das durch Stress produzierte Cortisol ab, welches die normale Funktion des Immunsystems unterdrückt.
👉 ERKÄLTUNG: Hat es euch doch erwischt, dann kuriert die Erkältung unbedingt vollständig aus. Eine Herzmuskelentzündung haben wir uns schneller eingehandelt als uns lieb ist. Erst wenn die Infektion vollständig abgeklungen ist, könnt ihr mit lockerer Grundlagenausdauer wieder ins Training starten.
Im diesem Sinne: Kommt gesund durch Herbst und Winter